Herzlich willkommen am
Friedrich-Ebert-Gymnasium

Demokratie, Chancengerechtigkeit und kulturelle Vielfalt.
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium. Seit 1628
Aktuelles
Hier eine kleine Übersicht der Veranstaltungen der letzten Zeit
06.03.2025 -
Kinderfasching am EBERT

Am 4.3.2025 fand im Ganztag eine Faschingsparty statt: Die Renner waren Karaoke und Bingo, zu essen gab es selbstgemachte Waffeln,...mehr

06.03.2025 -
Der Mathezirkel im MINTarium

Im Rahmen der Begabungsförderung hat eine Gruppe von Kindern, die sich sehr für Mathematik interessieren und begeistern, einen Ausflug ins...mehr

06.03.2025 -
Interviews zu Krieg und Kriegsende 1945

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Das ist jetzt bald genau 80 Jahre her. Im Auftrag des Hamburger...mehr

05.03.2025 -
Mathezirkel - Mathe macht Spaß!

Heute war es wieder soweit: 22 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 10 kamen zu einer spannenden und...mehr

05.03.2025 -
Engagement für eine lebenswerte Welt

In der letzten Woche waren wir bei der Tafel Harburg, um dort die von den Spenden des Tages der offenen...mehr

05.03.2025 -
Demokratie in der Box

Im Rahmen der Feste der Demokratie setzte sich der Kunstkurs 10/Ki künstlerisch mit dem Thema Demokratie auseinander. Die Aufgabenstellung lautete,...mehr

Musik, MINT oder Global Goals?
Wir bieten drei Zweige für die individuelle Entwicklung Ihres Kindes

Musik

  • Jedes Kind lernt ein Orchesterinstrument
  • Klassenorchester
  • Konzerte in der Ebert-Halle
  • Das AG-Angebot:
    C-Orchester für Einsteiger
    "Beo-Chor" der 5. und 6. Klassen
    Mittelstufen-Chor der 7. und 8. Klassen
    Big Band
    Schulorchester "conmoto"
    Schulchor "Cantiamo"
    EBERT-Band

...mehr

MINT

  • Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik
  • MINT-Praxis-Unterricht
  • Forschen und experimentieren in Laboren und im Schulgarten
  • MINT-Arbeitsgemeinschaften
    (z.B. Umwelt, Robotik, Astronomie, Informatik)
  • Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen
  • Wir profitieren vom MINT-EC-Netzwerk

...mehr

Global Goals

  • Handlungs- und produktorientiert
  • Fächerübergreifend und projektorientiert
  • Themen aus der Lebenswelt der Kinder
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenzen
  • Gemeinsam die Zukunft gestalten
  • Wir sind im Netzwerk Hamburger BNE Schulen

...mehr