Neue 5. Klassen

Herzlich willkommen am
Friedrich-Ebert-Gymnasium

Bildung. Verantwortung. Demokratie. Chancengerechtigkeit. Vielfalt.
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium. Seit 1628
Der gute Kontakt zu unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern ist uns sehr wichtig. Von daher haben wir auf unserer Website einen Alumni-Bereich eingerichtet. Registrieren Sie sich und bleiben Sie somit auf dem Laufenden...
Und hier gelangen Sie zur Online-Registrierung.
Aktuelles
Hier eine kleine Übersicht der Veranstaltungen der letzten Zeit
17.07.2025 -
Vielfältige Projekte für kreative Köpfe

In der diesjährigen Projektwoche hatten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 die Möglichkeit, fernab des regulären Stundenplans in...mehr

15.07.2025 -
BEO Cup 2025 – ein voller Erfolg!

Am 8. Juli 2025 war es wieder so weit: Der alljährliche BEO Cup, unser großes Brennballturnier für die 5. und...mehr

13.07.2025 -
Internationales Picknick der 7T3

Zum Abschluss des Schuljahres bzw. der letzten Geographiestunde veranstaltete die Klasse 7T3 ein ganz besonderes Ereignis: Eine kulinarische Weltreise bzw....mehr

13.07.2025 -
Musikalische Glanzleistung beim Kammermusikkonzert

12.07.2025 -
Monet trifft Generationen

Am 11. Juli 2025 fand eine ganz besondere Kunstaktion kurz vor den Sommerferien statt: Schülerinnen und Schüler der Klasse 7T3...mehr

12.07.2025 -
Unser neues Wandbild im Lichthof

An unserer Schule ist es Tradition, berühmten Kunstwerken einen besonderen Platz an den Wänden zu geben. Dieses Jahr wollten wir...mehr

Musik, MINT oder Global Goals?
Wir bieten drei Zweige für die individuelle Entwicklung Ihres Kindes

Musik

  • Jedes Kind lernt ein Orchesterinstrument
  • Klassenorchester
  • Konzerte in der Ebert-Halle
  • Das AG-Angebot:
    C-Orchester für Einsteiger
    "Beo-Chor" der 5. und 6. Klassen
    Mittelstufen-Chor der 7. und 8. Klassen
    Big Band
    Schulorchester "conmoto"
    Schulchor "Cantiamo"
    EBERT-Band

...mehr

MINT

  • Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik
  • MINT-Praxis-Unterricht
  • Forschen und experimentieren in Laboren und im Schulgarten
  • MINT-Arbeitsgemeinschaften
    (z.B. Umwelt, Robotik, Astronomie, Informatik)
  • Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen
  • Wir profitieren vom MINT-EC-Netzwerk

...mehr

Global Goals

  • Handlungs- und produktorientiert
  • Fächerübergreifend und projektorientiert
  • Themen aus der Lebenswelt der Kinder
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenzen
  • Gemeinsam die Zukunft gestalten
  • Wir sind im Netzwerk Hamburger BNE Schulen

...mehr