Back  Top  

Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium

Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.



11.09.2018   Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 9.9.18 öffneten wir erstmals am "Tag des offenen Denkmals" unsere Türen. Im Rahmen des Projektes "Begabungspiloten" hatte sich eine Schülergruppe mit der Geschichte und Architektur unseres Gebäudes befasst. Bei gut besuchten Führungen durch unsere Schule konnten die Jugendlichen ihr Wissen an interessierte Besucher weitergeben.
Im Foyer der Ebert-Halle zeigt das Helmsmuseum die Ausstellung "Zeitwende". Der Stadthistoriker Dr. Brauer hat dafür Fotografien, die unmittelbar nach Fertigstellung des Gebäudes 1929 entstanden sind, ausgewählt und mit Informationen rund um den Bau und die Gründung der Schulen an diesem Standort ergänzt. Die Ausstellung ist noch bis zum Ende des Jahres zu sehen.
Zeitgleich mit dem "Tag des offenen Denkmals" wurde die generalüberholte Orgel der Friedrich-Ebert-Halle der Öffentlichkeit präsentiert. Die Organistin Kerstin Wolff brachte vielfältige Stücke zu Gehör, die das klangliche Spektrum der Orgel wunderbar zeigen konnten.

Christoph Posselt


05.09.2018   Klassenfahrt der 6MT2 nach Österreich

Wer in den Harburger Bergen hoch hinaus will, für den ist bei etwas über einhundert Metern über dem Meeresspiegel Schluss. Die 6MT2 hat gerade bei ihrer Klassenfahrt nach Österreich gut 2000 Meter zusätzlich erklommen: Das Wandern auf die Alpengipfel Großes und Kleines Bärneck war dementsprechend anstrengend und in mehrfacher Hinsicht atemberaubend. Eine Woche lang durfte die Klasse die Hütte der Roever-Stiftung in Donnersbachwald nutzen und Schluchten, Almen und Berge der Umgebung erwandern und bewundern.

Silvia Cordero


22.08.2018   Einschulung der neuen 5. Klassen

Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen!


04.07.2018   Unser Sommerfest 2018

Am Dienstag vor den Sommerferien haben wir bei bestem Wetter unser großes Indien-Schulfest gefeiert. Alle Schüler und Lehrer haben draußen an vielen Ständen ihr Geschick ausprobieren können, große Attraktionen warteten auch im Schulhaus. Zum Spendenlauf für unsere Patenkinder in Chittapur traten viele Freiwillige an. Auf der Bühne fand ein buntes Programm mit Musik und Tanz statt. Wir bedanken uns bei der Indien-AG und Frau Glöyer sowie bei allen fleißigen Helfern für das tolle Sommerfest!

Christoph Posselt


29.06.2018   Musicalaufführung "Märchenflucht"

Zwei tolle Aufführungen des selbst komponierten und geschriebenen Musicals "Märchenflucht" konnten wir in der Ebert-Halle erleben.
Grita Westecker und Laura Runn hatten monatelang mit der Musical-AG an dem neuesten Stück aus der Kompositionsfeder unseres ehemaligen Schülers Jakob Böttcher geprobt. Viele fleißige Helfer im Hintergrund hatten Kostüme, Requisiten und das Bühnenbild fertiggestellt. Die groß besetzte Band hatte mehrfach sich zum Proben getroffen.
Vielen Dank für dieses großartige Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge beteiligt waren!

Christoph Posselt


26.06.2018   Exkursion nach Köln und Xanten

"Was hat Köln mit Rom zu tun?" - das war das Motto der diesjährigen Exkursion der Lateinschüler des 9. Jahrgangs nach Köln und Xanten. Nach einer Führung im römisch-Germanischen Museum erkundeten die Schüler den Kölner Dom. Am Samstag besuchten wir das Römerfest "Schwerter, Brot und Spiele" im archäologischen Park Xanten.

Hans Thiemann


21.06.2018   Auf Wiedersehen, GAPP

Heute früh (19. Juni) fuhren nach drei ereignisreichen, wunderbaren Wochen unsere 22 amerikanischen GAPP-Austauschschüler zusammen mit ihrem Lehrer, Herrn Larry Anderson, noch für ein paar Tage nach Süddeutschland, von München aus fliegen sie dann am Sonntag zurück nach Saint Louis (Missouri).
32 Jahre alt ist unser Austausch inzwischen, immer wieder sind die Teilnehmer und ihre Familien begeistert von der intensiven Zeit, die sie miteinander verbringen dürfen.
Wir freuen uns schon riesig auf unseren Gegenbesuch in den USA im September/ Oktober. Frau Heike Zander-Hagemann, die Gründerin des Austausches, führt ihn letztmalig durch. Ihre Nachfolgerin, Frau Julia Lindheim, ist dieses Mal schon dabei und wird GAPP 2020 übernehmen.

Heike Zander-Hagemann, GAPP-Leitung


05.06.2018   Sommerkonzert 2018

Bei hochsommerlichen Temeraturen erlebten wir am Donnerstag, 31.5. unser großes Sommerkonzert in der Friedrich-Ebert-Halle. Den Reigen eröffnete das C-Orchester mit Vivaldis "Frühling". Einige Filmmusikbeiträge folgten durch die Klassenorchester. Das große Schulorchester bewies seine Qualität mit der Originalfassung des 1. Satzes aus Schuberts "Unvollendeter". Den Schlusspunkt setzte Cantiamo mit einigen Stücken aus der "Carmina Burana" von Carl Orff.

Christoph Posselt


23.05.2018   MINT-Kongress

Am Donnerstag, 17.5. hat unsere MINT-Fachschaft den großen MINT-Kongress veranstaltet. Alle Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit sich von den Naturwissenschaften faszinieren zu lassen. An vielen interessanten Ständen wurden Experimente, Ausstellungsstücke und Plakate präsentiert. In der Friedrich-Ebert-Halle hielten ausgewählte Schülerinnen und Schüler Vorträge. So präsentierten beispielsweise Hannah und Hanna aus der 7M ihren Forschungsbeitrag zum Revierverhalten von Katzen.

Christoph Posselt


15.05.2018   Wi groliert ok scheun!

Wir gratulieren Sophie Fick aus der 6M ganz herzlich! Sie las passend für die Zeit vor den Ferien den Text "Een Dach in de Ferien" und hat es auch in diesem Jahr wieder geschafft, in die Endausscheidung des 20. Plattdeutschen Vorlesewettbewerbs  "Jungs un Deerns leest Platt" zu kommen.

Die Endausscheidung des Wettbewerbs findet am 14.06.2018 in der Schule "Schnuckendrift" statt. Auch dafür wünschen wir Sophie viel Erfolg!

S. Schneider