Back  Top  

Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium

Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.



01.05.2018   Das Ebert am Start beim Zehntel

Zum zweiten Mal stellte sich am 28.04.2018 ein Ebert-Team aus 20 Schülerinnen und Schülern der Zehntel-Marathon-Distanz von rund 4,2 Kilometern. Ein Tag vor dem "großen" Marathon konnten sie beweisen, dass sie den Außenmühlenlauf vor zwei Wochen gut verkraftet haben. Niko Rüpke aus der 10T1 lief in seiner Altersgruppe mit 17 min. unter die Top 20. Glückwunsch!
Begleitet und unterstützt wurde das Team dabei von vielen Eltern. Dafür herzlichen Dank. Im kommenden Jahr sind wir wieder dabei!

Jörg Isenbeck


27.04.2018   Preisverleihung beim Schreibwettbewerb zum Thema "Kunterbunt"

Aus dem Schüler-Schreibwettbewerb der "Südlese", ausgerichtet von der Schreibwerkstatt "Alles wird schön" in Heimfeld, ist in der Altersgruppe Klasse 5 - 10 nicht nur Janne Lotte Brüggemann (6 M) mit dem 1.Preis, sondern auch Riham Kierth (9 T1) mit dem 2.Preis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 22.04. in der Galerie "Alles wird schön" statt.
Henrika Graßau (S 2) bereicherte die Lesung eindrucksvoll mit einem Cello-Stück von Max Reger.
Ein Heimsieg in Heimfeld!

Bettina Weber


25.04.2018   Jutta Heinrich am Friedrich Ebert Gymnasium

Die Schriftstellerin Jutta Heinrich veranstaltete am 25.04.18 eine exklusive Lesung, zu der interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe eingeladen waren. Sie berichtete über ihren persönlichen Werdegang, stellte Texte mit literarisch-kabarettistischem Charakter vor und las dramatische Kurzprosa. Die Veranstaltung unter dem Motto "Werden, was man sein will" war als Auftakt zu ihrer neuen Schreibwerkstatt gedacht, in der es diesmal auch um das ausdrucksvolle Vorlesen gehen soll.
Frau Heinrichs dritte Schreibwerkstatt am Friedrich-Ebert-Gymnasium beginnt am Mittwoch, dem 2.05.18, um 15:40 Uhr und findet in Raum LF 1.21 alle 14 Tage statt.

Bettina Weber (Projektkoordinatorin)


23.04.2018   Außenmühlenlauf

Mit den kompletten Jahrgängen 5-9 stellte unsere Schule die meisten Teilnehmer beim diesjährigen Außenmühlenlauf. Bei bestem Laufwetter galt es eine schnelle Runde um die Außenmühle zu laufen.

Christoph Posselt


16.04.2018   Doppelte Theater-Premiere am Ebert-Gymnasium

Unter der Leitung von Michael Milde feierte das Theaterstück Liebesfreud und Liebesleid des Theaterkurses im Jg. 12 kurz vor den Abiturprüfungen doppelte Premiere: Sie brachten das im Unterricht selbst erarbeitete Stück auf die neue Studiobühne des frisch ausgestatteten Theaterraums im linken Flügel unserer Schule. Besonderer Dank geht an dieser Stelle nicht nur an die Darstellerinnen und Darsteller, den Theaterleiter, sondern auch an unsere Schulbehörde, die mit knapp 40.000  € geholfen hat, zwei Theatersäle und unsere Pausenhalle ins rechte Licht zu rücken!

Michael Milde


15.04.2018   Schüleraustausch Marseille 2018

Allen Widrigkeiten zum Trotze (Streik von Air France und Bahn in Frankreich) findet auch in diesem Jahr wieder der Austausch mit unserer Partnerschule Marcel Pagnol statt. Direkt nach Ostern reisten elf Schülerinnen der 9. Und 10. Klassen gemeinsam mit Herrn Labrosse und Herrn Milde nach Marseille. Ende Mai erwarten wir den Gegenbesuch unserer französischen Gastgeber!

Michael Milde


03.04.2018   Abschlusskonzert des Kammermusikprojektes

Am Montag, 26.3. präsentierten die Ensembles des diesjährigen Kammermusikprojektes ihre Ergebnisse im Abschlusskonzert in der Kirche St. Johannis. Herzlichen Dank an die Dozenten, die unsere Schülerinnen und Schüler so gut betreut haben! Hier finden Sie einige Audiodateien des Mitschnittes.

Hier finden Sie einige Audiodateien des Mitschnittes.

Christoph Posselt


03.04.2018   Janne Brüggemann gewinnt Harburger Schreibwettbewerb

"Kunterbunt" - zu diesem Thema hat Janne Brüggemann aus der 6M eine tolle Kurzgeschichte geschrieben und damit den vom Harburger Kulturverein Alles wird schön ausgeschriebenen gewonnen! Sie erfolgreich hat sich in der Altersgruppe der Schüler von Klasse 5-10 durchgesetzt.
Dazu gratulieren wir herzlich!

Die Siegerehrung findet im Kulturverein Alles wird schön e. V. am 22.04.18 um 17:30 Uhr statt und Janne freut sich sicher über zahlreiches Publikum.

Ihren Text "Svensk", der von der Jury als "wunderbar tiefgründig" beschrieben wird, kann man in der nächsten Ausgabe unserer Schülerzeitung lesen!

Weitere Informationen finden Sie hier.

S. Schneider


02.04.2018   Die ersten Exemplare der Schülerzeitung "Die Glocke" wieder am Ebert

Der erste Herausgeber der "Glocke", Dr. Peter Wörmer, überlässt dem Ebert-Gymnasium seine Sammlung der ersten Exemplare der Glocke von der ersten Ausgabe (Mai 1949) bis März 1955.

Jens Wörmer


18.03.2018   Bunter Abend 2018

Am Donnerstag, 1.3. war es wieder soweit: das SV-Team hatte den Bunten Abend vorbereitet. Etliche junge und ältere Talente präsentierten ihr Können. So konnten wir Sänger, Pianisten, Tänzer und Bands erleben. Vielen Dank an das SV-Team für den Bunten Abend!

Christoph Posselt