Back  Top  

Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium

Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.



18.94.2023   Konzert in der St-Johannis-Kirche

Zum Abschluss des Kammermusikprojektes 2023 präsentierten sich die neu zusammengesetzten Ensembles und einige Kinder mit Solobeiträgen in der sehr gut besuchten St- Johannis-Kirche.
Das Projekt unterstützt als Teil der Begabungsförderung der Schule Schüler*innen, die neben ihrem Instrumentalunterricht in weiteren, kleineren Ensembles mit anderen gemeinsam musizieren möchten. Sie erarbeiten mit dafür engagierten Ensembleleitern Stücke in diesen - teilweise ungewöhnlichen - Besetzungen.
In dem kurzweiligen Konzert waren Werken verschiedenster Epochen und Stile zu hören. Schon die zu Beginn erklingende, sehr stimmungsvoll gespielte Barock-Sonate von Georg-Muffat in der Besetzung 3 Streicher, Flöte und Cembalo kontrastierte sehr effektvoll mit dem Tango La Cumparsita, gespielt von einem Orchester aus vor allem Musiker*innen aus Klasse 7.
Besonders begeistern konnten anschließend die Jugend-musiziert-Preisträgerinnen Matilda Brunke am Cello mit einer Polonaise von David Popper sowie das Geschwister-Duo Janne und Jette Baier an den Klarinetten. Anschließend spielten Ndidiamaka Umeokoro, Sabina Shala und Woojin Son Teile aus einem Trio für zwei Bratschen und Cello von Johann Nepomuk Hummel.
Als Jazz-Combo neu formiert waren von Schüler*innen ab Klasse 10 drei Jazz-Standards wie Mercy. Mercy, Mercy mit zahlreichen Soli zu hören. Der Kammerchor präsentierte neben Mendelsohns Abschied von Walde auch den Pop-Klassiker "Angels" von Robbie Williams und entließ die begeisterten Zuhörer sehr zu Herzen gehend mit Brahms Guten Abend, gute Nacht.

Bernhard Klein


29.03.2023   Erfolge bei Jugend musiziert

Beim Landeswettbewerb Jugend musiziert erspielten sich am vergangenen Wochenende Matilda Brunke (7MT2) einen 1. Preis, Hendrik van der Werff (8M) einen 2. Preis und Paula Ebeling (S2) zwei 1. Preise mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Wir gratulieren herzlich!

Jörg Isenbeck


20.02.2923   Klassenorchester 7 auf Probenfahrt

Das Klassenorchester 7 mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7MT1 und 7MT2 waren drei Tage auf Orchesterprobenfahrt in unserem Schullandheim „Haus Emsen“. Dort wurde fleißig geübt und geprobt. Die Stimmung war gut und das Wetter lud zu schönen Spaziergängen nach dem Mittagessen ein. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die Probenfahrt im nächsten Jahr.

Christoph Posselt


16.12.2022   Weihnachtskonzert 2022

Endlich konnte unser Musik-Zweig wieder zu einem Weihnachtskonzert einladen! In der voll besetzten Ebert-Halle eröffnete das C-Orchester den Abend. Die Klassenorchester 7-10 zeigten, welche Entwicklung über die Jahre geschieht. Unsere drei Schulchöre bezauberten das Publikum. Das Schulorchester Con Moto brachte anspruchsvolle Stücke zu Gehör und die Big Band begeisterte alle.

Christoph Posselt


14.11.2022   Novemberpogrome 1938 - Heimfeld leuchtet...

Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1933, bei der jüdische Geschäfte und Synagogen geplündert und zerstört wurden, haben wir in Kooperation mit der Akademie für Musik und Kultur einen Rundgang zu Stolpersteinen in Heimfeld und ein anschließendes Konzert in der St. Paulus Kirche organisiert. Das Musik-Profil der 11. Klasse unter der Leitung von Mareike Mall und Michael Milde wirkte musikalisch und szenisch mit.
Es war ein würdiger Abend, vielen Dank an alle Beteiligten!

Christoph Posselt


09.06.2022   Sommerkonzert 2022

Endlich konnte wieder ein großes Schulkonzert in der Eberthalle stattfinden! Die Begeisterung war groß als in der vollbesetzten Halle unser Kontert mit dem C-Orchester begann. Es folgten die Klassenorchester der Jahrgänge 7-10, die Musikprofile der Oberstufe, drei Chöre, die Bigband und das Schulorchester Con Moto. Die Zuhörer konnten Werke aus vielen Jahrhunderten Musikgeschichte hören. Ein Schwerpunkt lag auf Stücken der Film- und Popmusik.

Christoph Posselt


25.04.2022   Fulminantes Konzert in der Eberhalle

Am Montag, 25.4. konnten einige unserer Lerngruppen gemeinsam mit 700 Schüler*innen anderer Schulen aus ganz Hamburg ein beeindruckendes Konzert der Percussiongruppe "Elbtonal" hören. Die vier Schlagwerker ließen die ganze Breite der Schlaginstrumente von ganz klein und zart bis ganz groß und laut erklingen. Wer mehr über die Musiker wissen möchte: Elbtonal Percussion - aus Hamburg - Schlagwerk

Christoph Posselt


07.04.2022   Konzert EBERT and Friends

Im ersten größeren Schulkonzert nach über zweieinhalb Jahren musizierten am Sonntag, 3.4. das C-Orchester und das Schulorchester Con Moto unter der Leitung von Ulrike Beinschob, Anke Dieterle und Christoph Posselt gemeinsam mit Ensembles von ehemaligen Schüler*innen, Eltern und Freund*innen unserer Schule. Unsere langjährigen musikalischen Partner Fabian Bamberg und Michael Hansche hatten ihre Ensembles vorbereitet, die im Konzert gemeinsam mit unseren Schüler*innen spielten. So durften beispielsweise Kinder aus dem C-Orchester als Solisten in Riedings Geigenkonzert auftreten oder Jugendliche an der Seite von Ehemaligen und Eltern singen. Die Freude, endlich wieder auftreten zu können, war allen Beteiligten deutlich anzumerken!

Christoph Posselt


14.12.2021   Musikprojekttag

Am Freitag, 10.12. konnten unsere Musik-Schüler*innen beim Musikprojekttag präsentieren, was sie seit den Sommerferien geübt haben. Es spielten die Klassenorchester der Jahrgänge 7-10, die jahrgangsstufenübergreifenden Orchester und die Bigband. Besonders schwierige Probenbedingungen haben die Chöre, da beim Singen 2,5 Meter Abstand eingehalten werden müssen. So konnten die Chöre nicht auf der Bühne stehen, sondern mussten auf den Rang der Eberthalle verteilt werden.
Alle Beteiligten von der 5. bis zur 12. Klasse sowie ihre Musiklehrkräfte waren glücklich, dass der Musikprojekttag stattfinden konnte! Hoffen wir alle, dass wir endlich im Sommer 2022 wieder zu einem abendlichen Konzert vor großem Publikum einladen können.

Christoph Posselt


23.11.2021   Konzert "EBERT & Friends"

Am Sonntag, 21.11.21 musizierten Schüler*innen, Ehemalige, Eltern und Freunde unserer Schule gemeinsam im Konzert "EBERT & Friends". Die Jugendlichen, allesamt sehr fortgeschrittene Instrumentalist*innen, spielten in kammermusikalischen Formationen Werke von Haydn, Danzi und Saint-Saens. Aus dem kleinen Streicherensemble "la fenice" von Fabian Bamberg wurde durch Verstärkung ein Kammerorchester und begleitete ein Konzert für zwei Geigen und Orchester von Vivaldi und das Klavierkonzert in D-Dur von Haydn. Melena Li, Rosa Krullmann und Paula Ebeling waren die Solistinnen, die auf hohem Niveau ihre Instrumente beherrschen und das Publikum beeindruckten. Zudem wurde noch eine Kantate von J.S. Bach unter der Mitwirkung von Eltern aufgeführt. Wir sind sehr froh, dass wir mit diesem Konzert den Jugendlichen ermöglichen konnten, endlich wieder bei einem öffentlichen Auftritt zu spielen!

Christoph Posselt